Inhalt
Kommunalwahl
Die Weezer CDU ist aktiver Vertreter der Interessen unserer Heimatgemeinde. Den Schwerpunkt unserer Aktivitäten legen wir auf die nachhaltige Entwicklung der Bereiche Arbeiten-Wohnen-Freizeit. Im Zusammenwirken mit dem Kreis Kleve, den Nachbarkommunen auf deutscher und niederländischer Seite, der Gemeinschaft der Kommunen im Kreis Kleve sowie dem Netzwerk der (EU)Region wollen wir Weeze naturnah, lebenswert und grenzüberschreitend erhalten und entwickeln.
Ziele der CDU Weeze bis 2025
1. Kommunale Selbstverwaltung für Weeze stärken:
Wir wollen unter frühzeitiger Bürgerbeteiligung Weeze weiterhin modern, zukunftsorientiert und erfolgreich im Rahmen einer eigenverantwortlich betriebenen kommunalen Selbstverwaltung voranbringen und diese stärken.
2. Arbeit(en) in Weeze schaffen:
Wir wollen die Wirtschaft und die Infrastruktur in Weeze weiterentwickeln und stärken. Dazu gehören die Optimierung und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen, Gewerbe- und Einzelhandelsflächen ebenso wie der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV). Die Verbesserung der Bahnlinie Kleve-Krefeld, die Sicherung des Flughafens Weeze, die Digitalisierung in den Schulen und der Verwaltung sowie der Glasfaserausbau haben hohe Priorität.
Die CDU Weeze hat sich für eine Erhöhung der stillen Beteiligung auf Grundlage des Businessplanes bis Ende 2024 in Höhe von 660 T Euro ausgesprochen.
Bedeutung des Flughafen Weeze für den Arbeitsmarkt des Kreises Kleve.
Stand Juni 2020 – harte Fakten:
- Basis Euregionale Zentrum für Luftverkehr, Logistik und Gewerbe
- direkter Arbeitgeber ca. 82 Beschäftigten
- Dienstleistungen durch externe (Flugbegleiter, Piloten, Service, Tankanlagen, Reinigung, Luftsicherheitsassistenten etc. ca. 803 Mitarbeiter in über 50 Firmen
- Anmietung / Geschäfte ca. 135 Mitarbeiter
- Ausschließlich Mitarbeiter mit Adresse Flughafengelände
- unmittelbare oder mittelbar profitierende Betriebe lassen sich nicht genau ermitteln. Hierzu zählen Gastronomie, Hotellerie, Transport
- Kaufkraft der Passagiere im Umfeld (z. B. Tanken)
- Gewerbe – und Lohnsteuereinnahmen
- auf dem Gelände unter dem Dach des Drittelmixes u.a.:
- das größte Trainingszentrum Europas für Spezialkräfte
- größter Hindernislauf der Welt (Mud Masters)
- größtes EDM-Festival Deutschland (Parookaville)
3. Wohnen in Weeze attraktiv gestalten:
Wir wollen den hohen Wohnwert in Weeze, mit guter Grundversorgung, einem attraktiven Angebot in Gesellschaft, Sport und Freizeit sowie einer intakten, natürlichen Umgebung erhalten und ausbauen. Durch aktive Ortskernentwicklung in Weeze und Wemb wollen wir die Zentren stärken, Innenentwicklung nutzen und neue Quartiere sowie Siedlungsflächen für Wohnen und Gewerbe Raum schonend planen und betreiben.
4. Familienfreundlich in Weeze vorangehen:
Wir wollen Weeze weiterhin attraktiv und familienfreundlich für alle Generationen gestalten. Die bestehenden Angebote sollen im Bestand gesichert und weiterhin entwickelt werden. In Weeze gibt es Natur- und Kulturlandschaften, die für Erholung und Freizeit genutzt und hergerichtet werden können.
5. Jugend für Weeze gewinnen:
Wir wollen Angebote für Kinder und Jugendliche in Weeze weiterentwickeln. Gute Einrichtungen für Erziehung und Bildung in hauptamtlicher und ehrenamtlicher Trägerschaft wollen wir erhalten und ausbauen. Als Standortfaktor und sinnvolle Investition in die Zukunft sollen digitales Lernen und Arbeiten gefördert werden.
6. Ehrenamt und Vereine für Weeze stärken:
Wir wollen das Ehrenamt und die Vereine als wichtige Säule des gesellschaftlichen Lebens in Weeze und Wemb erhalten und fördern. Brauchtum, Tradition und Kultur sind unverzichtbare Bestandteile eines attraktiven Gemeindelebens. Die Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen ist von hohem Wert und nicht nur eine freiwillige Leistung, sondern unverzichtbar und Gewinn bringend.
7. Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau erhalten:
Wir wollen in unserer Flächengemeinde die bedeutenden Bereiche der Land- und Forstwirtschaft sowie des Gartenbaus erhalten, Akzeptanz fördern und die Grundversorgung sichern sowie bei der regionalen Vermarktung Wege bereiten. Wir regen zum Dialog mit den Menschen der „Grünen Wirtschaft“ an. Die Versorgung mit preiswerten Lebensmitteln einerseits und die Berücksichtigung einer umweltschonenden Wirtschaftsweise andererseits erfordern Verständnis und Kooperation.
8. Klima, Umwelt und Natur in Weeze erhalten:
Wir wollen Klima, Umwelt und Natur kooperativ mit modernem Wirtschaften verknüpfen. Dazu möchten wir in den ÖPNV investieren, konventionelle Wirtschaftsweise verbessern und Siedlungsentwicklung flächenschonend betreiben. Unsere niederrheinische Kulturlandschaft wollen wir behutsam weiter entwickeln, in erneuerbare Energien investieren und einmal in Anspruch genommene Landschaftsteile (z.B. Abgrabungen) in eine für Mensch und Natur nachhaltige Nutzung überführen.
9. Soziales und Integration in Weeze fördern:
Wir wollen unserer christlichen und sozialen Werteorientierung entsprechend, den Menschen, die zu uns kommen, mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung begegnen und Hilfen anbieten, wo Menschen der Hilfe bedürfen. Das in Weeze erarbeitete Demographiekonzept wollen wir umsetzen und fortentwickeln.
10. Freizeit und Tourismus grenzüberschreitend entwickeln:
Wir wollen Tourismus und Freizeit in Angebot und Dienstleistung euregional im Bestand erhalten, ausbauen und grenzüberschreitend ermöglichen. Das gute Angebot für Weezer und ihre Gäste soll erweitert und gefördert werden. Hotels, Gaststätten und Freizeitbetriebe sowie der Flughafen sind im Bestand zu erhalten und auf dem Wege der weiteren touristischen Entwicklung zukunftssicher zu begleiten.
Wir wollen unter anderem diese Projekte bis 2025 umsetzen:
- Innenentwicklung der Quartiere Reintjesfeld (ortsnah und verdichtet) und Wichernstraße (autofrei und umweltfreundlich)
- Innenentwicklung für Wohnen und Gewerbe am Holtumsweg
- Entwicklung und Erschließung des Gewerbegebietes Weeze Süd (zw. B9 u. Bahn)
- Erweiterung der Gewerbefläche Holtumsweg Südwest (Fa. Chef`s Culinar)
- Entwicklung des Industriegebietes Goch-Weeze (großflächige Ansiedlungen)
- Fortentwicklung und Umsetzung des Demographiekonzeptes
- Stärkung der Zentren in Weeze und Wemb
- Umsetzung des Sparkassencarrées für Einzelhandel und zentrales Wohnen
- Umbau der Johannesschule zur Nutzung durch die PC-Grundschule
- Entwicklung des Standortes der bisherigen PC-Schule für eine innerörtlich sinnvolle Nutzung
- Kauf und Herrichtung des Hauses der Geschichte(n) in Weeze
- Prüfung und gegebenenfalls Umsetzung der Ansiedlung einer weiterführenden Schule (Kokon Gesamtschulkonzept)
- Verbesserung und Ausbau der Infrastruktur (Bundesbahnstrecke) und des ÖPNV-Angebotes in Weeze und der Region
- Erhaltung und Weiterentwicklung des Weezer Flughafens
- Glasfaserausbau in Weeze und den Außenbereichen sowie Förderung der Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Schulen
- Fortführung des Ausbaus der Wirtschaftswege für Landwirtschaft und Radtourismus
- Förderung der Sicherheit und Attraktivität der Radwegeverbindungen
- Nutzung der Abgrabungen für Natur und Freizeit
- Schaffung einer Wasserlandschaft für Schwimmen und Wohnen am Wasser für Weeze im Bereich Kendel/Knappheide
Packen wir es an:GEMEINSAM für Weeze.
Ausschussvorsitzender für Wirtschaftsförderung lehnt neues Gewerbegebiet ab
Haushaltsrede zum Haushalt 2021 der Gemeinde Weeze
Bürgersprechstunden (Corona)
Danke!
Unsere Wahlkreiskandidaten

BERND
VOßMÖLLER
Wahlkreis 1
Adresse:
Feldstraße 9
47652 Weeze
- 02837 2865
- bernd.vossmoeller@cdu-weeze.de
- 4. September 1960
- Verwaltungsangestellter beim Finanzamt

SONJA
VAN WICKEREN
Wahlkreis 2
Adresse:
Rühlscherweg 16
47652 Weeze
- 02837 95121
- sonja.van.wickeren@cdu-weeze.de
- 14. März 1972
- Medizinisch technische Radiologie Assistentin

MARC
KOENEN
Wahlkreis 3
Adresse:
Baal 2
47652 Weeze
- 0173 2989443
- marc.koenen@cdu-weeze.de
- 10. Juli 1977
- staatl. geprüfter Landwirt

ULLA
DICKS
Wahlkreis 4
Adresse:
Am Tichelkamp 31
47652 Weeze
- 02837 361
- ulla.dicks@cdu-weeze.de
- 27. August 1957
- Angestellte bei der Agentur für Arbeit

UWE
PERSICKE
Wahlkreis 5
Adresse:
Ulmenstr. 30
47652 Weeze
- 02837 2862
- uwe.persicke@cdu-weeze.de
- 11. August 1959
- Prüfer für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät Berufssoldat im Ruhestand / Reservedienstleistender

CHRISTOPH
PAUELS
Wahlkreis 6
Adresse:
Klosterweg 5
47652 Weeze
- 02837 669211
- christoph.pauels@cdu-weeze.de
- 19. Juli 1975
- Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik und TÜV-Prüfingenieur

KLAUS
OBERREICH
Wahlkreis 7
Adresse:
York Way 27
47652 Weeze
- 02837 3609694
- klaus.oberreich@cdu-weeze.de
- 1. Januar 1959
- Berufskraftfahrer und Gefahrgut- und Sicherheitsbeauftragter i.R.

MICHAEL
PETERS
Wahlkreis 8
Adresse:
Nachtigallenweg 5
47652 Weeze
- 02837 7136
- michael1.peters@cdu-weeze.de
- 16. März 1972
- Dipl.-Finanzwirt, Finanzbeamter

HANS-JOSEF
GEURTZ
Wahlkreis 9
Adresse:
Sandheider Weg 11
47652 Weeze
- 02825 528
- hans.josef.geurtz@cdu-weeze.de
- 22. August 1961
- Tischler- und Zimmermeister

OZAN
DEMIRLI
Wahlkreis 10
Adresse:
Karl-Arnold-Straße 24
47652 Weeze
- 02837 664720
- ozan.demirli@cdu-weeze.de
- 16. Mai 1988
- Projektleiter


JOHANNES
DE RYK
Wahlkreis 12
Adresse:
Fuchsweg 7
47652 Weeze
- 02837 963077
- johannes.de.ryk@cdu-weeze.de
- 5. November 1967
- Kaufmännischer Angestellter

ROLF
HÖRSTER
Wahlkreis 13
Adresse:
Grafscherweg 47
47652 Weeze
- 02837 91774
- rolf.hoerster@cdu-weeze.de
- 5. Februar 1948
- Bezirksdirektor / Versicherung i.R.

HEINZ
COX
Wahlkreis 14
Adresse:
An der Horst 19
47652 Weeze
- 02837 8444
- heinz.cox@cdu-weeze.de
- 20. Juni 1954
- Dipl.-Ing. Maschinenbau, Betriebsleiter
Unser Bürgermeisterkandidat

GUIDO
GLEIßNER
Adresse:
Kettelerstr. 10
47652 Weeze
- 02837 91734
- guido.gleissner@cdu-weeze.de
- 10. Februar 1966
- Staatl. gepr. Datenverarbeitungstechniker, Stabsoffizier, Referatsleiter Kommando Cyber- und Informationsraum
Unser Kreistagskandidat

ULRICH
FRANCKEN
Adresse:
Wasserstr. 32
47652 Weeze
- 02837 8755
- ulrich.francken@cdu-weeze.de
- 29. August 1958
- Bürgermeister der Gemeinde Weeze
Listenplätze 16 - 20

GEREON
ERRETKAMPS
Listenplatz 16
Adresse:
Am Grafschen Hof 4
47652 Weeze
- gereon.erretkamps@cdu-weeze.de
- 9. April 1985
- Techniker Heizung / Lüftung / Klima

MARTIN
VAN HALL
Listenplatz 17
Adresse:
Am Grafschen Hof 1
47652 Weeze
- martin.van.hall@cdu-weeze.de
- 18. April 1984
- Verwaltungsfachwirt

BEYZA
KASSEM
Listenplatz 18
Adresse:
Magdeburgerstr. 14
47652 Weeze
- beyza.kassem@cdu-weeze.de
- 12. November 1984
- Groß- und Außenhandelskauffrau

HEINZ-WILLI
HOLZ
Listenplatz 19
Adresse:
Sandheider Weg 16
47652 Weeze
- 02837 962220
- heinz.willi.holz@cdu-weeze.de
- 19. Dezember 1952
- staatl. geprüfter Gartenbautechniker

RAINER
LEUKER
Listenplatz 20
Adresse:
Pater-Fonck-Str. 1
47652 Weeze
- rainer.leuker@cdu-weeze.de
- 14. Oktober 1968
- Telekommunikationstechniker