Die CDU Weeze, deren Wurzeln auf das Gründungsjahr 1945 zurückgehen, will das öffentliche Leben in der Gemeinde Weeze auf Basis christlicher Werte und dem Prinzip der persönlichen Freiheit demokratisch gestalten.
Unser politisches Handeln richtet sich nach den Bedürfnissen und Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Weeze. Wir stehen für eine verlässliche, bürgernahe Politik, die zuhört, mitgestalten lässt und Entscheidungen nachvollziehbar trifft.
Unsere Entscheidungen treffen wir bürgernah, sachlich und auf Basis eines offenen Dialogs. Es geht nicht um uns selbst, sondern was für Weeze nachhaltig richtig ist. Unsere Arbeit wird geprägt von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Anerkennung. Diese Werte sind das Fundament unseres politischen Handelns.
Wir wollen Bedingungen schaffen, die dauerhaft ein gutes Leben in Weeze ermöglichen – mit attraktivem Wohnraum, einer vielfältigen Unternehmerlandschaft die sichere Arbeitsplätzen ermöglichen soll und vielfältigen Freizeitangeboten die allen leicht zugänglich gemacht werden sollen. So stärken wir sowohl die Lebensqualität als auch die wirtschaftliche Zukunft unserer Heimat.
Nur wer bereit ist, seit über 25 Jahren Führung und Verantwortung im Gemeinderat zu übernehmen, kann gestalten. Und wer zusätzlich den Mut hat, neue Wege zu gehen, kann Zukunft ermöglichen und einen Wandel herbeiführen über den über unsere Ortsgrenzen gesprochen wird.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen – für ein starkes, lebenswertes und solidarisches Weeze.
Unsere Gemeinde ist mehr als ein Ort – sie ist unsere Heimat

Wohnen – Lebensraum mit Qualität und Herz
Wir wollen, dass Weeze ein Ort bleibt, in dem Menschen gerne leben – heute und in Zukunft. Unsere Gemeinde soll ihren freundlichen, ländlichen Charakter bewahren und gleichzeitig moderne Lebensqualität bieten – für Jung und Alt.
Dabei setzen wir auf eine durchdachte Wohnraumpolitik mit Augenmaß. Neue Wohngebiete sollen behutsam entwickelt und in das bestehende Ortsbild eingebettet werden. Wahrzeichen des Ortsbildes sollen erhalten und bei Bedarf modernisiert oder ungenutzt werden können. Ökologische und nachhaltige Baukonzepte schaffen ein gutes Miteinander der Generationen – im Einklang mit unserer grünen Umgebung. Dabei spielen Wohnprojekte ohne fossile Brennstoffe eine große Rolle und sind der Schlüssel für langfristig bezahlbaren Wohnraum.
Unser Ziel ist es, Wohnraum zu schaffen, der bezahlbar, attraktiv und familienfreundlich ist – und dabei die Lebensqualität für alle erhöht.

Arbeiten – Wirtschaft stärken, Chancen schaffen
Ein starkes Weeze braucht eine starke Wirtschaft. Wir setzen uns für einen attraktiven Wirtschaftsstandort ein, der sowohl bestehende Betriebe unterstützt als auch neuen Unternehmen Raum zur Entwicklung bietet. Damit wollen wir für junge Menschen, die vielleicht sogar für Ihre berufliche Entwicklung verzogen sind, attraktive Möglichkeiten schaffen, sich in Weeze niederzulassen und eine Familie zu gründen – unsere Fachkräfte von morgen.
Als verlässlicher Partner von Landwirtschaft, Handwerk und Mittelstand fördern wir gezielt die Rahmenbedingungen, die für eine stabile wirtschaftliche Zukunft nötig sind: planbare Entwicklung, gute Infrastruktur, digitale Anbindung und kommunale Unterstützung.
Besonderes Augenmerk legen wir auf kleine und mittlere Unternehmen, die viele Arbeitsplätze vor Ort schaffen. Kurze Wege zur Arbeit bedeuten mehr Zeit für Familie und Freizeit – das ist Lebensqualität.
Kinder und Jugendliche sollen in Weeze die besten Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft vorfinden: von der Kita über Schule und Ausbildung bis hin zum Arbeitsplatz. Talente fördern, Perspektiven bieten – das ist unser Anspruch.

Freizeit – Leben in einer aktiven Gemeinschaft
Freizeit, Erholung und Gemeinschaft sind zentrale Bausteine eines lebenswerten Ortes. Deshalb wollen wir das vielfältige Vereinsleben in Weeze weiter stärken und unterstützen. Die Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierten leisten einen unschätzbaren Beitrag für das soziale Miteinander und den Erhalt von Brauchtum und Kultur.
Wir fördern diese Strukturen mit voller Überzeugung – mit finanzieller Unterstützung, Anerkennung und einer offenen Tür für neue Ideen.
Unsere grüne Landschaft ist ein echter Schatz. Sie lädt zum Spazieren, Radfahren, Sport und Entspannen ein – wir wollen sie schützen, für kommende Generationen bewahren und wieder mehr in den Ort einbringen, um auf klimatische Veränderungen zu reagieren.

Von der Vision zur Umsetzung
Alle Ziele, die wir in unserem Leitbild benennen, sind mehr als Worte. Sie sind Grundlage unseres politischen Handelns. Daraus leiten wir konkrete Maßnahmen ab – in unserem Wahlprogramm, in Anträgen im Gemeinderat und im Austausch mit den Menschen vor Ort.